Alter Browser

Anmelden


Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Seilbahn-Unternehmen.

Weiter
NEWS

Newsletter abonnieren

 
 

Medienmitteilungen abonnieren

 
 
Gondelbahn Meiringen
Panorama Wallis
Pendelbahn Arosa
Pistenfahrzeug
Sesselbahn Laax
Skilift Gstaad
Standseilbahn Stoos

Planung und Bewilligung von Seilbahnprojekten

> Berufe / Bildung > Weiterbildung > Management > Planung und Bewilligung von Seilbahnprojekten

Planung und Bewilligung von Seilbahnprojekten

Datum

Nächster Kurs im 2024

Kursort

Ausbildungszentrum SBS, Meiringen

Kursdauer

2 Tage

Leitung

Ausbildungszentrum SBS
Telefon 033 972 40 00, ausbildungszentrum@seilbahnen.org

Referenten sind Fachexperten und Verfahrensleiter vom Bundesamt für Verkehr (BAV), vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) sowie vom Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)

Sprache

Deutsch

Ziel

Die Teilnehmenden kennen die Abläufe und Vorbereitungsarbeiten für Bewilligungen (PGV für Seilbahnen, kantonale Bewilligungen für Nebenanlagen) aus Sicht Technik, Umwelt und Raumplanung.

Ausbildungsinhalt

Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Tipps und sehen anhand von Praxisbeispielen welchen Punkten in der Planung von Seilbahnprojekten und Nebenanlagen besonders Beachtung geschenkt werden muss.

Methode

Fachreferate und Praxisbeispiele

Zielgruppe

  • Projektverantwortliche in Seilbahnunternehmungen
  • Mitarbeiter von Planungsbüros für Seilbahnprojekte (Bahn und Nebenanlagen sowie Beschneiung und Pisten)
  • CEO’s von Seilbahnunternehmungen

Teilnehmerzahl

Mindestens 15, maximal 25 Personen

Kosten

Mitglieder SBS CHF 275.- / andere CHF 300.-
inkl. Pausen- und Mittagsverpflegung, Abendessen am 1. Kurstag, Organisation und Kursdokumentation

Unterkunft

Hotel in Meiringen
im Doppelzimmer (Halbpension) CHF 98.-/Tag
- im Einzelzimmer (Halbpension) CHF 123.-/Tag