Politik |
|
![]() |
Abstimmung zum Waffenrecht: Tourismus und Seilbahnen stark betroffenFür die Tourismus- und Seilbahnbranche steht bei der eidgenössischen Volksabstimmung vom 19. Mai 2019 viel auf dem Spiel. Bei einer Ablehnung des revidierten Waffengesetzes droht der Schweiz der Ausschluss aus dem Schengen-Abkommen. Das würde das Visumsverfahren für Gäste aus Fernmärkten stark verkomplizieren. Zahlreiche Reisende würden die Schweiz auf ihrer Europareise auslassen. Folge davon wären wirtschaftliche Einbussen im Schweizer Tourismus von bis zu einer halben Milliarde Franken pro Jahr.> JA-Kampagne |
Branchenentwicklung |
|
![]() |
Erneut mehr Gäste auf den Schweizer PistenDie Schweizer Seilbahnen blicken auf eine erfreuliche Wintersaison zurück. Sowohl die Gästezahlen (+ 6,5 Prozent) als auch der Transportumsatz (+ 7 Prozent) der Seilbahnen liegen deutlich über dem Vorjahr. Dies zeigt das Saison-Monitoring von Seilbahnen Schweiz.> Medienmitteilung |
Aufgefallen |
|
![]() |
Schweizer Skigeschichte im virtuellen MuseumDas «Swiss Ski Museum» ist ein virtuelles Museum, das die Schweizer Skigeschichte aufzeigt. Nebst Fakten und zahlreichen Bildern zur Geschichte der Skiherstellung und zu Skipionieren sind auch die Anfänge der Seilbahngeschichte aufgearbeitet. Ausserdem sind historische Skifilme auf der Website zu finden. Initianten des Museums sind zwei private Skihistoriker und Skisammler aus dem Unterwallis.> Weiter |
Agenda |
|
![]() |
Schweizer Wandernacht, Samstag, 13. auf Sonntag, 14. Juli 2019Die Schweizer Wanderlandschaften einmal bei Mondschein erleben. Die ist möglich während der Schweizerischen Wandernacht in der Nacht von Samstag 13. auf Sonntag 14. Juli. Auf geführten Wanderungen, bei Märchenstunden oder beim Wildbeobachten tauchen die Teilnehmenden ein in eine nächtliche Welt – an über 60 Orten in der ganzen Schweiz.> wandernacht.ch |
![]() |
Innotour-Workshop: Der Weg zur erfolgreichen Kooperation, Dienstag, 11. Juni 2019, BernKooperationen im Tourismus werden immer wichtiger. Wollen Sie selbst eine Kooperation aufbauen oder eine bestehende verbessern? Am «walk the talk»-Anlass des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) lernen Sie von den Erfolgen, aber auch von den Misserfolgen von Praktikern aus der Tourismusbranche. Zudem erfahren Sie, wie die Projektschritte bei Kooperationsprojekten umgesetzt werden können.> Ausschreibung > Anmeldung |