Verband |
|
![]() |
Forum SBS: Branche diskutiert ZukunftsperspektivenAm 18. und 19. Oktober 2018 hat das «Forum Seilbahnen Schweiz» in Luzern stattgefunden. Über 300 Seilbahn- und Tourismusfachleute diskutierten die Zukunftsperspektiven der Seilbahnbranche. Als Inputreferent stellte Daniel Müller-Jentsch von Avenir Suisse verschiedene Szenarien vor, wie sich der Wintertourismus in der Schweiz entwickeln könnte. Der Kitzbüheler Bergbahnchef Josef Burger berichtete über seine Erfahrungen im Bereich Snowfarming – das Übersommern von Schnee. |
Swiss Mountain Award |
|
![]() |
Seilbahn-Innovationspreis: Projekte eingeben bis 31. DezemberSeilbahnen Schweiz wird 2019 zum achten Mal den Swiss Mountain Award verleihen. Der Award ist ein nationaler Anerkennungspreis für herausragende Leistungen in der schweizerischen Seilbahnbranche. In der Preisausschreibung werden Projekte gesucht, die sich positiv auf die Branchenentwicklung auswirken und Anreize für innovatives Handeln schaffen. Die Preisausschreibung ist öffentlich, das Preisgeld beträgt 10’000 Franken.> swissmountainaward.ch |
Bildung |
|
![]() |
SwissSkills 2018: SBS hat Seilbahnberufe vorgestelltVom 12. bis 16. September 2018 haben die Schweizer Berufsmeisterschaften, die SwissSkills, in Bern stattgefunden. Ein Team des Ausbildungszentrums von Seilbahnen Schweiz war vor Ort. Das Team präsentierte die Seilbahnberufe, die zu den so genannten Kleinstberufen gehören – wie zum Beispiel Geigenbauer oder Hufschmiedin.> kleinstberufe.ch |
Milestone |
|
![]() |
Tourismuspreis für Reto Gurtner, Weisse Arena GruppeReto Gurtner, Verwaltungsratspräsident und Vorsitzender der Geschäftsleitung der Weissen Arena Gruppe, ist mit dem Tourismuspreis «Milestone» für sein Lebenswerk geehrt worden. Die Jury würdigte sein jahrzehntelanges Engagement in Flims Laax Falera und das ständige Streben nach Erneuerungen. Seilbahnen Schweiz gratuliert Reto Gurtner herzlich.> Weiter |