Zwölf Jahre lang hat Alexander Stüssi als Rechtskonsulent und Leiter der Querschnittsabteilung Recht und Ressourcen für die drei Organisationen Seilbahnen Schweiz (SBS), Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und die öV-Tariforganisation ch-direct gearbeitet. Ende April wird der Jurist die Geschäftsstelle verlassen und eine neue berufliche Herausforderung annehmen. Die Nachfolgeregelung ist aufgegleist. Alexander Stüssi hat den Verband und damit die Seilbahnbranche während seiner Tätigkeit auf der Geschäftsstelle mit grossem juristischem Fachwissen stark mitgeprägt. So hat er die Verkehrssicherungspflicht für Schneesportabfahrten und die Homologation zusammen mit den Begleitgremien so weiterentwickelt, dass sie heute als Errungenschaft für die Seilbahnbranche gelten und nicht mehr wegzudenken sind. Nachfolgeregelung aufgegleistDie Nachfolge von Alexander Stüssi in der Geschäftsstelle ist aufgegleist. Ad-interim wird VöV-Direktor Ueli Stückelberger den Rechtsdienst leiten. Kontaktadresse ist wie bisher recht@seilbahnen.org. Beratungsstelle Sicherheit neu direkt SBS angegliedertDie Beratungsstelle Sicherheit mit den Bereichen Schneesportabfahrten und Sommeraktivitäten wird dagegen neu organisatorisch nicht mehr dem Rechtsdienst angegliedert sein, sondern direkt in SBS integriert und von Vizedirektor Fritz Jost geführt werden. In den juristischen Themen wird die Beratungsstelle selbstverständlich weiterhin eng mit dem Rechtsdienst zusammenarbeiten. Für die Mitglieder ändert sich nichts: Romano Pajarola und Vincent Bettler sind weiterhin die Ansprechpartner für die Sicherheitsberatungen und Homologationen. |