Alter Browser

Anmelden


Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Seilbahn-Unternehmen.

Weiter
NEWS

Newsletter abonnieren

 
 

Medienmitteilungen abonnieren

 
 
Panorama Wallis
Urdenbahn
Pistenfahtzeug
Gstaad
Stoos

Persönlich

Personalnews aus der Branche – Wer ist neu in welchem Team, welche Ansprechperson muss man sich merken und wer hat die Seilbahnbranche verlassen. 

   

Pierre Mathey tritt als Direktor des WBB zurück
Der Geschäftsführer des Verbands der Walliser Bergbahnen, Pierre Mathey, hat per 31. März 2023 seine Demission eingereicht. Er begründet seinen Weggang mit der schwierigen Vereinbarkeit seiner verschiedenen Funktionen. So möchte er sich in Zukunft vermehrt auf seine Verbandstätigkeit für den Schweizerischen Bergführerverband konzentrieren. Pierre Mathey war seit Herbst 2020 Geschäftsführer des Dachverbands der Walliser Bergbahnen. Die Trennung erfolgt in gegenseitigem Einvernehmen. 

 

Michael Nellen neuer Geschäftsführer bei dem Bellwald Sportbahnen
Die Bellwald Sportbahnen AG ernennen Michael Nellen zum neuen Geschäftsführer. Er tritt per 1. Juni 2023 die Nachfolge von David Wyssen an, welcher die Unternehmung nach 10 Jahren verlässt. Der Verwaltungsrat der Bellwald Sportbahnen AG ist davon überzeugt, in Nellen die ideale Nachfolgeregelung gefunden zu haben.
 

 

Peter Engler leitet neu die Bergbahnen Splügen-Tambo AG
Der 61-jährige Peter Engler hat kurzfristig das Mandat der Geschäftsführung bei den Bergbahnen in Splügen übernommen. Der eingefleischte Bergbähnler gab vor eineinhalb Jahren die Stelle als CEO der Lenzerheide Bergbahnen auf. Seit er sich verselbständigte, war sein Wissen in verschiedenen Destinationen als praktischer Berater gefragt. Nun wird er in einem 50%-Mandat die Geschäfte führen und mittelfristig eine Nachfolgelösung aufbauen. 

 

Wechsel an der Spitze der Pfingsteggbahn 
Ab 1. Mai 2023 wird Remo Spieler die Geschäfte der Luftseilbahn Grindelwald-Pfingstegg AG führen. Er ersetzt dabei Roger Bischoff, welcher nach siebenjähriger Tätigkeit bei der Pfingsteggbahn den Weg in die Selbstständigkeit mit der TEBECON GmbH einschlägt. Die technische Leitung übernimmt Lukas Gestach. 
 

 

Neuer Geschäftsführer der Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel (Gemmi) AG
Jacques Isler übernimmt die Leitung der Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel (Gemmi) AG per 1. Juni 2023. Der Projektleiter aus der IT-Branche ist ein klassischer Quereinsteiger, Bahnerfahrung bringt er nur als Passagier und begeistertet Bergsportler mit. Die Liebe zu den Bergen und die Verbundenheit zu Kandersteg bewogen Jacques Isler diese komplett neue Herausforderung in der Seilbahnwelt anzunehmen.
 

 

Neuer Kursleiter für den Pisten- und Rettungsdienst A
Sébastien Pölzl ist seit über zehn Jahren als Rettungssanitäter im Pistendienst des Skigebiets Portes du Soleil Schweiz tätig. Er ist seit 2019 im Besitz des Patrouilleur-C-Diploms und übernimmt nun die Leitung des A-Kurs zur Ausbildung der zukünftigen französisch- und italienischsprachigen Patrouilleure. Er freut sich auf diese neue Herausforderung und darauf, Teil des Ausbildungszentrums von Seilbahnen Schweiz zu werden.