Verband |
|
![]() |
Tödlicher Arbeitsunfall bei RevisionsarbeitenLiebe Kolleginnen und KollegenWie ihr den Medienberichten entnehmen konntet, ist Anfang Juni ein Berufskollege bei den Revisionsarbeiten am Titlis ums Leben gekommen. Zudem wurden sechs Personen verletzt. Der Unfall hat die Direktion und die Mitarbeitenden von Seilbahnen Schweiz sehr betroffen gemacht. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen, den Verletzten sowie den Arbeitskolleginnen und -kollegen. Sepp Odermatt, Direktor Seilbahnen Schweiz a.i. |
Mitgliederservice |
|
![]() |
Schneller die relevanten Fach-Dokus findenWo erhalte ich Musterreglemente, Empfehlungen, Checklisten, Merkblätter? Auf der SBS-Website! Seilbahnen Schweiz hat für seine Mitglieder das Fachdoku-Angebot stark ausgebaut. Über die Triage-Seite (www.seilbahnen.org/doku) sind die relevanten Dokumente und Beratungsangebote noch rascher zu finden. Da es sich um exklusive Mitgliederleistungen handelt, ist meist das Mitgliederpasswort erforderlich. |
Weiterbildung |
|
![]() |
Kaderweiterbildung: Geschäftsmodelle und Besucherstrom-AnsatzDas Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen bietet zwei Veranstaltungen an für Führungspersonen aus Tourismus- und Bergbahnbetrieben. Der Workshop «Geschäftsmodelle für eine erfolgreiche touristische Zukunft» findet am 11. und 12. September 2019 in Thalwil statt; das Seminar «Der Besucherstrom-Ansatz – praktische Angebotsentwicklung und -gestaltung für Tourismus- und Freizeiträume» am 12. und 13. September 2019 in Zürich> Workshop Geschäftsmodelle > Seminar Besucherstrom-Ansatz |
Personen |
|
![]() |
Neue Leute am Steuer> Weiter |
Agenda |
|
![]() |
Forum Seilbahnen Schweiz 2019, 24. und 25. Oktober 2019, ThunDas Forum Seilbahnen Schweiz 2019 geht der Generation Z auf die Spur – das sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geboren zwischen 1995 und 2009. Was kümmert uns die Generation Z? Wie bringen wir die Generation Z dazu, sich für die Berge zu interessieren? Diese und weitere Fragen wird ein Generationen-Experte am Forum erläutern. Weiter zeigen Céline Hübscher und Viktor Gsteiger, Co-Präsidentin und -Präsident des Berner Jugendparlaments auf, wie sie als Vertreter der Generation Z «ticken». Zudem wird SBS den neuen Seilbahnfachleuten, Seilbahnmanagern und Fachleuten Pisten- und Rettungsdienst ihre Diplome überreichen.> Informationen und Anmeldung |