Alter Browser

Anmelden


Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Seilbahn-Unternehmen.

Weiter
NEWS

Newsletter abonnieren

 
 

Medienmitteilungen abonnieren

 
 
Panorama Wallis
Urdenbahn
Pistenfahtzeug
Gstaad
Stoos

TOP NEWS 5-2019 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen

> Service > E-Newsletter > Newsletter > TOP NEWS 5-2019 - Mitgliederinfo für die Unternehmensleiter/-innen

Verband

   
Thun

Forum SBS: Was bedeutet die Generation Z für die Seilbahnen?

Am 24. und 25. Oktober ist das «Forum Seilbahnen Schweiz» in Thun über die Bühne gegangen. Rund 400 Seilbahn- und Tourismusfachleute informierten sich über die Bedeutung der Generation Z für die Seilbahnbranche. Zudem präsentierte Sepp Odermatt, SBS-Direktor a. i., die Arbeit der Taskforces «Organisation und Struktur», «Zusammenarbeit mit dem BAV» sowie «Führung/Nachfolge Direktor». In allen Taskforces arbeiten Vertreter von SBS-Mitgliedunternehmen mit. Sobald Ergebnisse vorliegen, wird SBS wieder informieren.

> Bildergalerie
 
 
   

Ständerat Hans Wicki wird SBS-Präsident

An der ordentlichen Generalversammlung von Seilbahnen Schweiz vom 24. Oktober haben die Delegierten den Nidwaldner Ständerat Hans Wicki zum neuen Präsidenten gewählt. Wicki übernimmt das Amt von Dominique de Buman. Weiter wurde Renzo Pesciallo zum Nachfolger von Gianbeato Vetterli in den Vorstand gewählt.

> Medienmitteilung
 
 
   
DdB

SBS-Präsident Dominique de Buman tritt ab

Nationalrat Dominique de Buman hat an der Generalversammlung von Seilbahnen Schweiz vom 24. Oktober sein Präsidenten-Amt an seinen Nachfolger, Ständerat Hans Wicki, übergeben. De Buman war neun Jahre lang SBS-Präsident. Unter de Buman erreichte SBS unter anderem den politischen Erfolg mit der teilweisen Befreiung des Pistenfahrzeug-Treibstoffs von der Mineralölsteuer. Dominique de Buman schaut im grossen Abschiedsinterview auf seine Amtszeit zurück – und auch in die Zukunft.
 

Swiss Mountain Award

   

Innovationspreis geht nach Laax

Am Forum Seilbahnen Schweiz vom 24. Oktober in Thun wurde der 8. Swiss Mountain Award verliehen. Die Auszeichnung für eine besonders innovative Leistung in der Seilbahnbranche ging an die Weisse Arena Bergbahnen AG für die Inside Laax App.

> Medienmitteilung
 

Kommunikation

   
FOKUS

Magazin «FOKUS SEILBAHNEN»: Generation Z unter der Lupe

Wie tickt die Generation Z? Interessiert sie sich für Erlebnisse in den Bergen? Ein Jugendforscher beantwortet diese Fragen im SBS-Jahresmagazin FOKUS SEILBAHNEN. Und ob die gängigen Generationen-Kategorisierungen speziell bei der Erlebnisinszenierung etwas taugen, ist im Interview mit dem Inszenierungsentwickler Domenico Bergamin der Firma Steiner Sarnen zu erfahren.

> FOKUS SEILBAHNEN 2019
 

Recht

   

Revision Arbeitszeitgesetz: neues Muster-Personalreglement

Der SBS-Rechtsdienst hat das Muster-Personalreglement für Seilbahnunternehmen überarbeitet. Es stehen zwei Versionen zur Verfügung – die Version AZG, die unter anderem für Seilbahnunternehmen mit eidgenössischer Konzession gilt und die Version ArG für Seilbahnunternehmen mit einer kantonalen Bewilligung. Sie unterscheiden sich insbesondere bei den Themen Arbeitszeit und Ferien. Die Muster-Reglemente dienen als Orientierungshilfe. Sie müssen stets auf die individuellen Gegebenheiten der Unternehmen angepasst werden.

> Weiter
 

Geschäftsstelle

   

Neues Gesicht in der Geschäftsstelle

Heute, 1. November, tritt Nico Lalli seine Stelle als Leiter Mitglieder, Politik und Tourismus bei SBS an. Er übernimmt die Stelle von Maurice Rapin. Nico Lalli war zuletzt für die Flughafen Zürich AG tätig als Senior Projektleiter Public Affairs. Somit ist das Team Mitglieder, Politik, und Tourismus wieder komplett. Das neu formierte Team ist sich am Einarbeiten und freut sich, die Mitglieder kennenzulernen.
 
 
   

Faxverbindung eingestellt

Im Zuge einer Umstellung im Telefonsystem nehmen wir das Faxgerät per Ende November 2019 ausser Betrieb. Wir sind weiterhin erreichbar via info@seilbahnen.org oder 031 359 23 33.
 

Personen

   

Neue Leute am Steuer


> Weiter