Alter Browser

Anmelden


Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Seilbahn-Unternehmen.

Weiter
NEWS

Newsletter abonnieren

 
 

Medienmitteilungen abonnieren

 
 
Panorama Wallis
Urdenbahn
Pistenfahtzeug
Gstaad
Stoos

2019


12.04.2019 | Ständerat Hans Wicki als Präsident nominiert

Der Vorstand von Seilbahnen Schweiz hat den Nidwaldner Ständerat Hans Wicki (FDP) für die Wahl zum Präsidenten des Branchenverbands nominiert. Die Wahl für die Nachfolge des nach neun Jahren abtretenden Präsidenten, Nationalrat Dominique de Buman, wird an der Generalversammlung am 24. Oktober 2019 in Thun stattfinden.



09.04.2019 | Erneut mehr Gäste auf den Schweizer Pisten

Die Schweizer Seilbahnen blicken auf eine erfreuliche Wintersaison zurück. Ein relativ später Wintereinbruch, danach aber sehr viel Sonne und beste Pistenbedingungen – und viele Gäste. So lässt sich der Winter 2018/19 in den Schweizer Skigebieten charakterisieren. Sowohl die Gästezahlen (+ 6,5 Prozent) als auch der Transportumsatz (+ 7 Prozent) der Seilbahnen liegen deutlich über dem Vorjahr – notabene zum zweiten Mal in Folge nach einer mehrjährigen Phase mit rückläufigem Gästeaufkommen. Dies zeigt das Saison-Monitoring von Seilbahnen Schweiz.



07.04.2019 | Tourismus setzt klares Zeichen zugunsten des Waffenrechts und des Schengen-Abkommens

In der eidgenössischen Volksabstimmung vom 19. Mai über das revidierte Waffengesetz steht das touristisch bedeutende Schengen-Abkommen auf dem Spiel. Aus diesem Grund haben sich 11 Tourismusverbände zum Komitee «Schweizer Tourismus für ein Ja zum Waffenrecht» zusammengeschlossen.



03.04.2019 | Seilbahnen Schweiz und Direktor Alexander Bernhard trennen sich

Der Branchenverband Seilbahnen Schweiz und sein Direktor Alexander Bernhard gehen getrennte Wege. Darauf haben sich der Vorstand und Alexander Bernhard im gegenseitigen Einvernehmen geeinigt. Die Trennung erfolgt aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Führung des Verbands. Alexander Bernhard verlässt den Verband per sofort. Bis zur Neubesetzung wird Vorstandsmitglied Sepp Odermatt die Geschäftsstelle führen, er wird dabei unterstützt von Vizedirektor Fritz Jost.



20.02.2019 | STANDORTFÖRDERUNG 2020-2023 - DAS PARLAMENT MUSS NACHBESSERN

Der Bundesrat hat heute seine Botschaft zur Standortförderung für die Periode 2020-2023 verabschiedet. Trotz fundierter Argumentation zu den vier touristischen Förderinstrumenten, ist der Bundesrat nicht auf die Forderungen der Branche eingegangen. Die Verbände appellieren nun an das Parlament, ihre Anliegen zu berücksichtigen, um den Tourismusstandort Schweiz nicht weiter zu schwächen.



07.02.2019 | Saisonhalbzeit: Seilbahnen gut unterwegs

Die Schweizer Skigebiete blicken auf eine gute erste Saisonhälfte zurück: Trotz Wetterkapriolen mit massiven Schneefällen und lawinenbedingten Sperrungen verzeichneten die Seilbahnunternehmungen per Ende Januar 10,4 Prozent mehr Gäste und 8,2 Prozent mehr Personentransportumsatz als im Fünf-Jahres-Durchschnitt. Dies zeigt das Saison-Monitoring von Seilbahnen Schweiz. Besonders erfreulich für die Sportferiengäste: Dank der Schneefälle herrschen aktuell praktisch überall beste Pistenverhältnisse.



Newsmeldungen 7 bis 12 von 14  [ <<  1 2 3  >> ]