Alter Browser

Anmelden


Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Seilbahn-Unternehmen.

Weiter
NEWS

Newsletter abonnieren

 
 

Medienmitteilungen abonnieren

 
 
Panorama Wallis
Urdenbahn
Pistenfahtzeug
Gstaad
Stoos

Kurs «Sicherheit in Snowparks»

> Berufe / Bildung > Weiterbildung > Pisten- und Rettungsdienst > Kurs «Sicherheit in Snowparks»

Kurs «Sicherheit in Snowparks» 

Datum

Neue Daten folgen

Kursort

Lenk

Leitung

Sven Toller, HelvePark

Fachreferenten

Benedikt Heer, bfu
Romano Pajarola, Beratungsstelle Sicherheit SBS
Marcel Brunisholz, HelvePark

Sprache

Deutsch

Ziel

Fokus Praxistag: «Sicherheit in Snowparks»
Die Teilnehmenden kennen die relevanten Sicherheitsaspekte bei Planung, Bau und Betrieb von Snowparks.

Ausbildungsinhalt

Die Teilnehmenden setzen sich in Theorie und Praxis mit folgenden Fragen auseinander:

  • Tagesabläufe der Verantwortlichen (tägliche Kontrollen, maschinelle Bearbeitung, manueller Schliff, usw.)
  • Rechtliche Grundlagen
  • Unfallprävention
  • Technische Informationen zum Bau und Unterhalt
  • Verschiedene Arten von Snowparks und ihre Zielgruppen (Nutzer)
  • Was kostet ein Snowpark?
  • Wahl des optimalen Standortes

Dabei soll der Diskussion und dem Erfahrungsaustausch genügend Zeit eingeräumt werden.

Methode

Inputs, Gruppenarbeit, Besichtigung Snowpark, Bau- und Unterhalt, Austausch und Diskussionen

Zielgruppe

Verantwortliche für Snowparks wie Shapers, Pisten- und Rettungschefs, Verantwortliche von weiteren Organisationen wie Schneesportschulen usw.

Teilnehmerzahl

Mindestens 8, maximal 15 Personen

Kosten

Mitglieder SBS CHF 350.- / andere CHF 500.-
inkl. Mittagessen, Zwischenverpflegung, Unterlagen, Kursbestätigung
 

Unterkunft

Berghotel Hahnenmoos AG
inkl. Halbpension CHF 95.- bis CHF 135.- (Bezahlung vor Ort)