News von Seilbahnen Schweiz
Was gibt es Neues bei Seilbahnen Schweiz? Was läuft aktuell bei den Schweizer Seilbahnunternehmen? Welche Themen beschäftigen die Seilbahnbranche? In diesem Bereich finden Sie spannende News und Medienmitteilungen von Seilbahnen Schweiz.
Filtern nach Typ
- News
Trotz neuer Datenbank: Unfälle auch im Sommer verhindern
Die neue Unfalldatenbank steht seit 19. Juni 2023 zur Verfügung; sie zeichnet sich durch intuitive Bedienung und höchste Datensicherheit aus. Nach wie vor verfolgt Seilbahnen Schweiz das Ziel, so viele Unfälle wie möglich zu verhindern, unter anderem durch die Förderung des Gütesiegels «Geprüfter Sommerbetrieb».
- Medienmitteilungen
Erfolgreiche erste Sommerhälfte für Schweizer Seilbahnen
Die Sommersaison 2023 läuft für die Schweizer Seilbahnbetriebe bis jetzt gesamt gesehen sehr gut. Sowohl die Ergebnisse des letzten Jahres als auch jene des 5-Jahresdurchschnitts wurden übertroffen, wie die Daten des Saison-Monitorings Sommer für Juli von Seilbahnen Schweiz bestätigen.
- Medienmitteilungen
Seilbahnen gelingt hervorragender Start in den Sommer
Der Beginn der Sommersaison 2023 ist den Schweizer Seilbahnbetrieben mehr als gelungen. Sowohl die Gästeanzahl als auch der Umsatz liegen deutlich über den Ergebnissen der letzten Jahre. Dies zeigen die Daten des Saison-Monitoring Sommer für Mai und Juni des Branchenverbands Seilbahnen Schweiz (SBS).
- Medienmitteilungen
Lehrabschluss für 33 neue Seilbahnleute
28 Seilbahnmechatroniker:innen EFZ und fünf Seilbahner:innen EBA konnten am vergangenen Freitag auf dem Flumserberg den Abschluss ihrer Lehre feiern. Der St. Galler Regierungspräsident Stefan Kölliker gratulierte den zwei weiblichen und 31 männlichen frisch gebackenen Seilbahnprofis.
- News
Ab 19. Juni: Neue Unfalldatenbank
Seilbahnen Schweiz ist bestrebt, ihren Mitgliedern zeitgemässe Dienstleistungen und immer effizientere Tools zur Verfügung zu stellen. Der Aufbau der neuen Unfalldatenbank ist im Rahmen dieser Bestrebungen einzuordnen. Die aktuelle Datenbank ist IT-technisch schwierig zu aktualisieren und muss auf die neuesten datenschutzrechtlichen Bestimmungen angepasst werden. So hat SBS in den vergangenen Monaten eine neue Unfalldatenbank mit IT-Partnern aufgebaut.
- News
Das Arbeitszeitgesetz – immer aktuell
Das Arbeitszeitgesetz (AZG) und die entsprechenden Verordnungen spielen eine massgebende Rolle im Arbeitsalltag am Berg. Für Seilbahnen Schweiz (SBS) sind möglichst praxisgerechte Grundlagen, welche die Bedürfnisse der Mitglieder berücksichtigen, prioritär. Aus diesem Grund bringen sich Vertreterinnen und Vertreter von SBS in die entsprechenden Gremien mit grossem Engagement ein. SBS ist in den wichtigsten Gremien, wie der AZG- oder der Tripartite-Kommission, vertreten.