Alter Browser

Anmelden


Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Seilbahn-Unternehmen.

Weiter
NEWS

Newsletter abonnieren

 
 

Medienmitteilungen abonnieren

 
 
Panorama Wallis
Urdenbahn
Pistenfahtzeug
Gstaad
Stoos

Sicherheit auf Mountainbike-Anlagen

> Berufe / Bildung > Weiterbildung > Pisten- und Rettungsdienst > Sicherheit auf Mountainbike-Anlagen

Sicherheit auf Mountainbike-Anlagen

Datum

Neue Daten folgen

Kursort

Prodalp, Flumserberg

Leitung

Romano Pajarola, Verantwortlicher Beratungsstelle Sicherheit, SBS
Telefon 079 344 25 56, romano.pajarola@seilbahnen.org

Sprache

Deutsch

Ziel

Fokus Praxistag: «Sicherheit auf Mountainbike-Anlagen»
Die Teilnehmenden kennen die relevanten Sicherheitsaspekte bei Planung, Bau und Betrieb von MTB-Anlagen.

Ausbildungsinhalt

Die Teilnehmenden setzen sich in Theorie und Praxis mit folgenden Fragen auseinander:
- Worauf ist beim Planen einer fehlerverzeihenden Anlage zu achten?
- Gibt es Regeln für den Bau von MTB-Pisten?
- Wie soll eine MTB-Piste signalisiert werden?
- Welches sind die Empfehlungen für Betrieb und Unterhalt?
- Besteht gegenüber den Anlagebenützern eine Schutzpflicht?
- Welche Unterlagen stehen zur Verfügung?
Dabei soll der Diskussion und dem Erfahrungsaustausch genügend Zeit eingeräumt werden.

Methode

Inputs, Gruppenarbeit, Pistenbesichtigung mit Bike (Miete vor Ort möglich), Diskussion

Zielgruppe

Sicherheitsbeauftragte, Betriebsleitende sowie Verantwortliche für Sommeraktivitäten aus Seilbahnunternehmungen

Teilnehmerzahl

Mindestens 8, maximal 20 Personen

Kosten

Mitglieder SBS CHF 350.– / andere CHF 500.–
inkl. Mittagessen, Zwischenverpflegung, Unterlagen, Kursbestätigung

Unterkunft

Unterkunft zur selbständigen Buchung bei Heidiland Tourismus
Tel. 081 720 18 18