Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (AS/GS) für Erstabsolventen |
Montag/Dienstag, 4. - 5. September 2023
Anmeldefrist: 4 Wochen vor Kursbeginn
Ausbildungszentrum SBS, Meiringen
1 ½ Tage: 1. Tag: "Instandhaltung/PSAgA"
2. Tag vormittags: Grundwissen Branchenlösung
Christian Bolliger, Sicherheitsingenieur EigV (Grundwissen Branchenlösung)
Referenten:
Philipp Bernhard, Suva (Instandhaltung) und Marc Ziegler, Seilbahnen Schweiz (PSAgA)
Deutsch
Mit dem Kurs sind die Teilnehmenden in der Lage, die betrieblichen Aufgaben zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz selbständig auszuführen. Er besteht aus einem Halbtag «Grundlagen-Branchenlösung» für Erstabsolventen oder zur Auffrischung sowie dem Weiterbildungstag «Instandhaltung/PSAgA».
Auf aktuelle Unfälle wird eingegangen und Lösungsmöglichkeiten werden zur Verhinderung ähnlicher Ereignisse erarbeitet.
Anerkannte Weiterbildung für SIBE.
Kurzreferate, Gruppenarbeiten, praktische Übungen, Diskussionen
Sicherheitsbeauftragte aus Seilbahnunternehmungen, die noch keinen Einführungskurs AS/GS besucht haben. Die Mitgliedschaft an der Branchenlösung von Seilbahnen Schweiz wird vorausgesetzt.
Mindestens 8, maximal 20 Personen
Der Kursbesuch ist für Sicherheitsbeauftragte der Seilbahnunternehmungen kostenlos. Eine Unterkunft kann über das Ausbildungszentrum SBS gebucht werden (Abrechnung direkt mit dem Hotel). Die Pausenerfrischung geht zu Lasten der Teilnehmenden.
Hotel in Meiringen
im Doppelzimmer (Halbpension) CHF 98.–/ Tag
im Einzelzimmer (Halbpension) CHF 123.–/ Tag
Ausbildungszentrum Seilbahnen Schweiz
Telefon 033 972 40 00, ausbildungszentrum@seilbahnen.org
>> Hier geht es zur Online-Anmeldung
Kurs 1: Montag, 4. September 2023
Kurs 2: Dienstag, 5. September 2023
Anmeldefrist: 4 Wochen vor Kursbeginn
Ausbildungszentrum SBS, Meiringen
1 Tag
Christian Bolliger, Sicherheitsingenieur EigV
Referenten:
Philipp Bernhard, Suva (Instandhaltung) und Marc Ziegler, Seilbahnen Schweiz (PSAgA)
Deutsch
Auf aktuelle Unfälle wird eingegangen und Lösungsmöglichkeiten zur Verhinderung ähnlicher Ereignisse werden erarbeitet.
Anerkannte Weiterbildung für SIBE.
Kurzreferate, Gruppenarbeiten, praktische Übungen, Diskussionen
Sicherheitsbeauftragte und Vorgesetzte aus Seilbahnunternehmungen. Die Mitgliedschaft an der Branchenlösung von Seilbahnen Schweiz wird vorausgesetzt.
Mindestens 8, maximal 20 Personen
Der Kursbesuch ist für Sicherheitsbeauftragte und Mitarbeitende der Seilbahnunternehmungen kostenlos. Eine Unterkunft kann über das Ausbildungszentrum SBS gebucht werden (Abrechnung direkt mit dem Hotel). Die Pausenerfrischung geht zu Lasten der Teilnehmenden.
Ausbildungszentrum Seilbahnen Schweiz
Telefon 033 972 40 00, ausbildungszentrum@seilbahnen.org