Die Teilnehmenden dieses zweitägigen Kurses lernen, die persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (PSAgA) in der Unternehmung sowie die Bergungsausrüstung (ohne Spezialgeräte) zu kontrollieren, Schäden zu erkennen, diese korrekt zu dokumentieren und dadurch die Arbeitssicherheit zu erhöhen. Kursbestandteile sind unter anderem Gesetze, Materialkunde, Prozesskunde, Materialpflege, Suva und Sturztests.
Zielpublikum/Teilnahmebedingungen
Vorgesetzte und Mitarbeitende von Unternehmen, die persönliche Schutzausrüstung und Rettungsmaterial bei Höhenarbeiten anwenden
Sicherheitsverantwortliche von Unternehmungen im Bereich Höhenarbeiten
Kenntnis in der Anwendung von PSAgA empfohlen
Prüfung
Am Schluss der Ausbildung findet eine schriftliche Prüfung statt.
Kosten
Das Mittagessen und die Kursdokumentation sind inkludiert.
Unterkunft
Da die Hotels in der Region in der Regel gut belegt sind, buchen Sie sich bitte bei Bedarf ein Zimmer so bald wie möglich direkt beim Hotel, damit Sie in Ihrem Wunschhotel noch Platz finden. Bitte beachten Sie, dass die gültigen Modalitäten für Bezahlung und allfällige Annullation des von Ihnen gewählten Hotels gelten.
Übersicht der Kursdaten
-
Ausbildungszentrum SBS, Meiringen
DE
- 8 bis 20 Teilnehmende
- Anmeldeschluss am 15. April 2026
- Jetzt Anmelden

Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da.
Team Ausbildungszentrum