![]() Humanitärer Brückenbau mit Schweizer Seilbahnseilen in Vietnam. |
Humanitärer Brückenbau mit SeilbahnseilenSchon 70 Schweizer Seilbahnen und Seil-Lieferanten unterstützen den humanitären Brückenbau von Toni Rüttimann, auch als Toni el Suizo bekannt. Seit seinem ersten Aufruf an der Swissalpina ’05 wurden bereits 517 km / 1'100 Tonnen gebrauchte Seile aus allen Regionen der Schweiz gespendet. In Myanmar, Kambodscha, Vietnam, Laos, Indonesien und Ecuador dienen diese Schweizer Seile nun bereits auf 500 fertigen Brücken, sowie an Lager in Myanmar, Indonesien und Edcuador für weitere 100 Brücken. Gemeinsamer BrückenbauSeit den Neunzigerjahren baut der Engadiner Toni Rüttimann Fussgänger-Hängebrücken für abgeschnittene Dörfer mit wiederverwerteten Stahlseilen und Pipeline-Röhren. Die begünstigten Bauern tragen mit ihrer Arbeitskraft, Sand, Stein, Zement, Holz und Transport zu den Projekten bei. Internationales NetzwerkFreiwillig, ohne ein Zuhause, Büro oder Firma baut Toni el Suizo Brücken, zur Zeit in drei Ländern: mit seinem burmesischen Kollegen Aiklian in Myanmar, mit Suntana in Indonesien sowie mit seinem langjährigen ecuadorianischen Kollegen Walter Yánez in Südamerika, ferngesteuert über Internet. DownloadsStand Brücken (01.07.2020) (PDF) |
– Transport-Koordination Schweiz: Martin Jakob, +41 79 356 26 50, +41 34 402 48 84
– Toni Rüttimann / Toni el Suizo: toni.ruttimann@ti-edu.ch
Bildergalerie