Regeln für Skitourengehen auf den Pisten
Skitouren freuen sich immer grösserer Beliebtheit, vor allem auch seit der Covid-Pandemie. Dabei nutzen Skitourengeher:innen häufig auch von Seilbahnunternehmungen präparierte Skipisten, und müssen sich an bestimmten Regeln halten. Seilbahnen Schweiz, der Schweizer Alpen-Club und die Beratungsstelle für Unfallverhütung haben Tipps und Verhaltensregeln erarbeitet, damit alle Schneesportbegeisterten ihr Hobby konflikt- und unfallfrei geniessen können.
1. Kein Aufsteigen oder Abfahren ausserhalb der Bahnbetriebszeiten. ACHTUNG LEBENSGEFAHR!
- Pistenbearbeitungsmaschinen präparieren die Pisten nach Betriebsschluss und in der Nacht. Sie bewegen sich an kaum sichtbaren, mehreren hundert Meter langen Stahlseilen. 
- Lawinen werden zur Sicherung der Pisten, auch bei Nacht, künstlich ausgelöst. 
2. Ausserhalb der Bahnbetriebszeiten nur explizit für das Skitourengehen geöffnete Pisten benützen.
3. Der Schneesportbetrieb hat Vorrang.
- Beachten Sie abfahrende Pistenbenützer/innen 
- FIS-Regeln gelten auch für Tourengänger/innen. 
- Aufstieg während Betriebszeiten nur am Pistenrand und hintereinander. 
4. Befolgen Sie die Anweisungen der Pisten- und Rettungsdienste.
5. Verbote für Tourengehende auf Pisten beachten.
6. Wildruhezonen und Schutzgebiete respektieren. Den Wald in der Dämmerung und nachts meiden.
Weitere Informationen