Alter Browser

Anmelden


Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Seilbahn-Unternehmen.

Weiter
NEWS

Newsletter abonnieren

 
 

Medienmitteilungen abonnieren

 
 
Panorama Wallis
Urdenbahn
Pistenfahtzeug
Gstaad
Stoos

Seilbahnen Schweiz

Aktuell

Seilbahnen Schweiz befürwortet Klimaschutzgesetz

Am 18. Juni stimmt das Schweizer Stimmvolk über das Klimaschutzgesetz, den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative, ab. Seilbahnen Schweiz befürwortet diese Vorlage. Damit setzen wir uns als Branchenvertretung für eine nachhaltige Zukunft im Tourismus ein.
Aktuell

Behindertengleichstellungsgesetz

Ab dem 01.01.2024 müssen Seilbahnen, welche mehr als acht Plätze pro Transporteinheit haben, barrierefrei sein (BehiG).

Seilbahnen Schweiz stellt seinen Mitgliedern diverse Hilfsmittel für die Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes zur Verfügung:
  • SBS Wegleitung Umsetzung BehiG
  • Prozessdarstellung
  • FAQ BehiG
  • Excel Checklisten zur Beurteilung der Barrierefreiheit
  • Rollstuhlstellplatz in Luftseilbahnen: Erläuternde Grundlagen
  • Aktuelle Kurse im Ausbildungszentrum Meiringen

    Seilbahnen Schweiz ist auf Social Media unterwegs!

    Aktuell

    Direktkontakt zum SBS-Team

    Finden Sie Ihre direkte Ansprechperson auf der Geschäftsstelle in Bern und im Ausbildungszentrum AZ SBS in Meiringen.
    Aktuell

    Mitglied werden

    Interessieren Sie sich für eine Mitgliedschaft?

    Zum Verband Seilbahnen Schweiz gehören als «Ordentliche Mitglieder» rund 350 der etwa 500 Seilbahnunternehmungen aus allen Regionen des Landes an. Zudem sind rund 120 Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmungen in der Kategorie «Befreudnete Mitglieder» vertreten.

    Ausbildungszentrum SBS - Beruflich auf Draht

    Das AZ SBS in Meiringen ist die Berufsschule und das nationale Weiterbildungszentrum der Seilbahnbranche.