19. - 24. November 2023
Anmeldefrist: 4 Wochen vor Kursbeginn
Andermatt
Clo Gregori, Mobil 079 196 46 04, clo.gregori@sse-group.com
Deutsch
Sprengausweis LA zur künstlichen Auslösung von Lawinen
Künstliche Lawinenauslösung: pyrotechnische, elektrische und Schlauchzündung; praktische Übungen im Gelände; Sprengstoffgesetz und Verordnung; Materialkenntnisse und Umgang mit Sprengmitteln
Kurz- und Fachreferate, praktische Übungen und Arbeiten im Gelände
Die praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen finden während der letzten 1 ½ Kurstage statt.
Zum Lawinensprengkurs wird zugelassen, wer die gesundheitlichen Anforderungen gemäss dem vom arbeitsärztlichen Dienst des SBFI aufgestellten Merkblatt erfüllt, mündig ist und den Zentralkurs B mit Erfolg abgeschlossen hat. Zudem hat der Bewerber der Anmeldung eine Zuverlässigkeitsbescheinigung der Polizei beizulegen.
Die Anmeldung wird nach Eingang berücksichtigt und ist erst gültig, wenn die korrekt ausgefüllte Anmeldung inkl. Zuverlässigkeitsbescheinigung im Besitze von Seilbahnen Schweiz ist.
Mindestens 15, maximal 35 Personen
Mitglieder SBS CHF 2130.–/ andere CHF 3180.– inkl. Kursdokumentation
Sprengausweis LA CHF 50.–
Die Kurskosten werden den Teilnehmenden mit den Kosten der Unterkunft/Verpflegung vor dem Kurs in Rechnung gestellt. Fakturiert werden die Kurskosten für vorbereitende Kurse von Berufsprüfungen ausschliesslich an die Kursteilnehmende.
Schneesportzentrum BASPO
Vollpension/Tag im Mehrbettzimmer: CHF 80.-
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI - Sprengwesen