Nächster Kurs voraussichtlich 2023
Engelberg
Michael Nellen, Mobil 079 337 41 01, info@nellenmichi.ch
Gian Darms, Mobil 079 515 41 68, gian.darms@gmail.com
Zweisprachig Deutsch/Französisch
Patrouilleurausweis C
Fachliche und administrative Leitung Pisten- und Rettungsdienst, Präparation und Unterhalt Schneesportgebiet, Sicherheit im Schneesportgebiet, Organisation und Koordination der künstlichen Lawinenauslösung, erweiterte Rettungstechnik auf und neben der Piste
Kurz- und Fachreferate, praktische Übungen und Arbeiten im Gelände, Gruppenarbeiten, Projektarbeit
schriftlicher Teil:
Umfang Zentralkurse A, B und Lawinensprengkurs
praktischer Teil:
Konditionstest, Medizin Zentralkurse A und B, Seiltechnik, technische Lawinenrettung und Schneedeckenuntersuchung
Bei Nichtbestehen kann die Eintrittsprüfung vor Beginn des ersten Kursteils wiederholt werden. Wenn auch diese Nachprüfung nicht erfolgreich ist, wird die/der Teilnehmende nicht zum Kurs zugelassen.
Eidg. Berufsprüfung «Fachmann des Pisten- und Rettungsdienstes»
Mindestens 16, maximal 28 Personen
Mitglieder SBS CHF 5210.-/ andere CHF 6460.- inkl. Kursdokumentation
Die Kurskosten werden den Teilnehmenden mit den Kosten der Unterkunft/Verpflegung vor dem Kurs in Rechnung gestellt. Die Eintrittsprüfung wird separat verrechnet. Fakturiert werden die Kurskosten für vorbereitende Kurse von Berufsprüfungen ausschliesslich an die Kursteilnehmende.
Hotel in Engelberg: Vollpension/Tag im Mehrbettzimmer CHF 130.-
- Eidg. Sprengausweis (Kopie)
- unterzeichnete Bestätigung für mind. 4 Jahre Berufserfahrung im Pisten- und Rettungsdienst oder Kopie eidg. Fachausweis
Bergführer/-in
Nächste Prüfung voraussichtlich 2023
Ausbildungszentrum SBS, Meiringen
Gian Darms, Mobil 079 515 41 68, gian.darms@gmail.com
Deutsch, Französisch und Italienisch
Eidg. Fachausweises «Fachmann/-frau des Pisten- und Rettungsdienstes»
Die Prüfung besteht aus einem praktischen, schriftlichen und mündlichen Teil sowie einer Projektarbeit.
Mindestens 16, maximal 28 Personen
Je Amtssprache mindestens 3 Teilnehmer.
CHF 2500.- + CHF 40.- für den Fachausweis SBFI
Die Prüfungskosten werden den Teilnehmenden mit den Kosten der Unterkunft/Verpflegung vor der Berufsprüfung in Rechnung gestellt.
Hotel in Meiringen: Vollpension/Tag im Mehrbettzimmer CHF 145.-
- Eidg. Sprengausweis (Kopie)
- unterzeichnete Bestätigung für mind. 4 Jahre Berufserfahrung im Pisten- und Rettungsdienst oder Kopie eidg. Fachausweis
Bergführer/-in
Änderungen vorbehalten.