Diese Fortbildung im Pisten- und Rettungsdienst ist der Vorbereitungskurs zur höchstmöglichen Ausbildung in diesem Bereich mit dem Abschluss «Fachmann/Fachfrau des Pisten- und Rettungsdienstes». Er beschäftigt sich unter anderem mit spezifischen Rettungstechniken, einer bestmöglichen Sicherheit sowie mit fortgeschrittenen Lawinensprengungen. Der Kurs unterteilt sich in drei Bereiche: Eintrittsprüfung, Kursteil 1 und Kursteil 2.
Ausbildungsinhalt
fachliche und administrative Leitung Pisten- und Rettungsdienst
Präparation und Unterhalt Schneesportgebiet
Sicherheit im Schneesportgebiet
Organisation und Koordination der künstlichen Lawinenauslösung
erweiterte Rettungstechnik auf und neben der Piste
Teilnahmebedingungen
erfolgreich absolvierte Zentralkurse A, B und Lawinensprengkurs
vier Jahre Berufserfahrung im Pisten- und Rettungsdienst (oder als Bergführer mit eidg. Fachausweis)
gute:r Skifahrer:in/Alpinist:in
sehr gute physische und psychische Verfassung
Training während der Monate vor Kursbeginn notwendig
Eintrittsprüfung
Schriftlicher Teil
Lerninhalte der Zentralkurse A, B und des Lawinensprengkurs
Praktischer Teil
Konditionstest, Medizin Zentralkurse A und B, Seiltechnik, technische Lawinenrettung und Schneedeckenuntersuchung
Prüfung
Die eig. Berufsprüfung mit dem Abschluss «Fachmann/Fachfrau des Pisten- und Rettungsdienstes» findet separat statt.
Unterkunft
Hotel in Engelberg: Vollpension/Tag im Mehrbettzimmer CHF 130
Beilagen für die Kursanmeldung
Gültiger eidg. Sprengausweis (Kopie)
Nachweis über mind. vier Saisons Berufserfahrung im Pisten- und Rettungsdienst, etwa durch eine Arbeitsbestätigung
oder Kopie eidg. Fachausweis Bergführer/-in
Bundessubventionen
Es besteht die Möglichkeit zu einer Subvention von bis zu 50 % der Kurskosten durch den Bund, wenn die Ausbildung bis zur Berufsprüfung fortgesetzt wird.
Kursdaten 2023/2024
Eintrittsprüfung: 26. Oktober - 27. Oktober 2023
1. Teil: 14. Januar - 20. Januar 2024
2. Teil: 8. März - 15. März 2024
Übersicht der Kursdaten
-
Engelberg
FR,
DE
- 16 bis 28 Teilnehmende
- Anmeldeschluss am 15. September 2023
- Jetzt Anmelden

Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da.
Team Ausbildungszentrum