Alter Browser

Anmelden


Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Seilbahn-Unternehmen.

Weiter
NEWS

Newsletter abonnieren

 
 

Medienmitteilungen abonnieren

 
 
Panorama Wallis
Urdenbahn
Pistenfahtzeug
Gstaad
Stoos

Ausbildung Maschinist B

> Berufe / Bildung > Weiterbildung > Technik > Ausbildung Maschinist B

Ausbildung Maschinist B - ausgebucht

Daten

Allgemeiner Teil 1:
Montag, 1. bis Mittwoch, 3. Mai 2023 (11.50 Uhr)

Teil Pendel- und Standseilbahnen:
Mittwoch, 3. (13.05 Uhr) bis Freitag, 5. Mai 2023

Teil Umlaufbahnen:
Montag, 8. bis Mittwoch, 10. Mai 2023 (11.50 Uhr)

Allgemeiner Teil 2 inkl. Schlussprüfung:
Mittwoch, 10. (13.05 Uhr) bis Freitag, 12. Mai 2023 (11.00 Uhr)
 

Kursort

Ausbildungszentrum SBS, Meiringen

Kursdauer

ganzer Kurs: 9.5 Tage
spezifischer Teil Pendel-/Standseilbahnen oder Umlaufbahnen: 7 Tage

Leitung

Ausbildungszentrum Seilbahnen Schweiz
Telefon 033 972 40 00, ausbildungszentrum@seilbahnen.org

Sprache

Deutsch

Ziel

  • Weiterbildung für Maschinisten (Anlageleiter) mit Ausbildungsnachweis
  • Sie kennen die Funktionsweise Ihrer Anlage
  • Sie haben Kenntnisse über die Betriebsvorschriften und Gesetze
  • Sie können die Anlage bei Störungen auf Anweisung selbstständig leerfahren

Ausbildungsinhalt

  • Gesetze und Vorschriften: SebG, SebV, AZG, Konkordatsreglement, Betriebsvorschriften, Betriebsanleitung
  • Betrieb: Betriebsvoraussetzungen und -durchführung, Meteo, Entscheidungsgrundlagen, Transport gefährlicher Güter, AS/GS, Brandschutz, Praxisbeispiele auf Anlagen
  • Seilbahntechnik: Komponenten, Fehlersuche, Verhalten bei technischen Störungen, Instandhaltung, Praxisbeispiele auf Anlagen
  • Betriebsunterbrüche: Betrieb mit Überbrückungen, Verhalten im Brandfall, Hilfsantrieb
  • Entscheidungsgrundlagen der Bergung

Methode

Kursdokumentationen, Fallbeispiele, Übungen mit Praxisbezug, Praxisbeispiele auf Anlagen

Prüfung

Schriftliche Prüfung am Schluss des Kurses (ca. 3 Stunden)

Teilnahmebedingungen

  • Alter: mindestens 18 Jahre
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Betrieb des jeweiligen Bahnsystems (Pendel- und Standseilbahnen und/oder Umlaufbahnen)

Teilnehmerzahl

Mindestens 12, maximal 24 Personen

Kosten 9.5 Tage

Mitglieder SBS CHF 1990.– / andere CHF 2380.–
inkl. Organisation, Kursdokumentation, Kursdiplom

Kosten 7 Tage

Mitglieder SBS CHF 1470.– / andere CHF 1770.–
inkl. Organisation, Kursdokumentation, Kursdiplom

Unterkunft

Hotel in Meiringen
im Doppelzimmer (Halbpension) CHF 98.–/ Tag
im Einzelzimmer (Halbpension) CHF 123.–/ Tag