Diese Weiterbildung für Maschinst:innen vermittelt Kenntnisse über die Betriebsvorschriften und Gesetze bezüglich Seilbahneinrichtungen. Teilnehmende lernen die Funktionsweise der Seilbahnanlagen besser kennen und diese bei Störungen selbständig leerfahren. Die Ausbildung schliesst mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Kursinhalt
Gesetze und Vorschriften: SebG, SebV, AZG, Konkordatsreglement, Betriebsvorschriften, Betriebsanleitung
Betrieb: Betriebsvoraussetzungen und -durchführung, Meteo, Entscheidungsgrundlagen, Transport gefährlicher Güter, AS/GS, Brandschutz, Praxisbeispiele auf Anlagen
Seilbahntechnik: Komponenten, Fehlersuche, Verhalten bei technischen Störungen, Instandhaltung, Praxisbeispiele auf Anlagen
Betriebsunterbrüche: Betrieb mit Überbrückungen, Verhalten im Brandfall, Hilfsantrieb
Entscheidungsgrundlagen der Bergung
Teilnahmebedingungen
Mindestens 18 Jahre
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Betrieb des jeweiligen Bahnsystems (Pendel- und Standseilbahnen und/oder Umlaufbahnen)
Kursdauer
Gesamter Kurs 9,5 Tage
Prüfung
Dreistündige schriftliche Prüfung am Kursende
Kosten
Das Kursdiplom und die Kursdokumentation sind inkludiert.
Übersicht der Kursdaten
-
Ausbildungszentrum SBS, Meiringen
DE
- 12 bis 24 Teilnehmende
- Anmeldeschluss am 22. März 2024
- Jetzt Anmelden

Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da.
Team Ausbildungszentrum