Der Zentralkurs B ist ein Weiterbildungskurs für Partouilleur:innen mit dem A-Ausweis, die ihre Kenntnisse erweitern und ausbauen möchten. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Beurteilen der Lawinengefahr und Rettungsmassnahmen bei Lawinen und schliesst mit einer Prüfung und dem Ausweis «Patrouilleur:in B» ab. Zudem ist er die Voraussetzung, um den Lawinensprengkurs zu besuchen.
Ausbildungsinhalt
Einfluss des Wetters auf die Lawinengefahr beurteilen
Schneedeckenaufbau und Lawinengefahr beurteilen
Nötige Schutz- und Vorsichtsmassnahmen bei Lawinengefahr treffen
Sofortmassnahmen bei einer Lawinenrettung einleiten (Grundkenntnisse LVS-Suche bei Kursbeginn erforderlich)
Erste-Hilfe-Massnahmen bei Lawinenverschütteten durchführen
Teilnahmebedingungen
Für Patrouilleur:innen
erfolgreich absolvierter Zentralkurs A für Patrouilleur:innen
gute physische und psychische Verfassung
Für Nicht-Patrouilleur:innen
Bedürfnisnachweis für den Lawinensprengkurs des Arbeitgebers
bestandene Eintrittsprüfung
gute physische und psychische Verfassung
medizinische Vorbildung: Ersthelfer-Stufe 1 IVR nicht älter als zwei Jahre, oder Nothilfekurs und Kurs BLS-AED-SRC komplett nicht älter als zwei Jahre, oder mindestens gleichwertige Ausbildung im Umfang von 14 Stunden und nicht älter als zwei Jahre
Eintrittsprüfung
Für Nichtpatrouilleur:innen
Schlussprüfung
Praktische und schriftliche Prüfungen mit Ausweis «Patrouilleur:in B»
Kursort
Kurs Deutsch
Andermatt
Kurs Französisch
Verbier
Unterkunft
Kurs Deutsch
Radisson Blu Andermatt
Vollpension/Tag im Mehrbettzimmer: CHF 123
Kurs Französisch
Hôtel les Chamois
Vollpension im Doppelzimmer, Preise folgen
Beilagen für die Kursanmeldung für Nicht-Patrouilleur:innen
Kopien medizinische Vorbildung
Bedürfnisnachweis für den Lawinensprengkurs
Bundessubventionen
Es besteht die Möglichkeit zu einer Subvention von bis zu 50% der Kurskosten durch den Bund, wenn die Ausbildung bis zur Berufsprüfung fortgesetzt wird.
Übersicht der Kursdaten
-
Andermatt
DE
- 18 bis 40 Teilnehmende
- Anmeldeschluss am 29. September 2023
- Jetzt Anmelden

Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da.
Team Ausbildungszentrum