Bergbahnen mit gutem Saisonverlauf

Medienmitteilungen

Die Schweizer Bergbahnen setzen den Saisonauftakt im Januar 2022 fort. Seit Beginn der Wintersaison ist ein Plus von rund 40% bei den Ersteintritten und beim Umsatz im Vergleich zum Pandemie-Vorjahr zu verzeichnen. In den Regionen hat sich die Lage unterschiedlich entwickelt. Zu den Gewinnern gehören Graubünden, das Berner Oberland und die Zentralschweiz. Im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt konnten schweizweit die Ersteintritte um 21% und der Umsatz um 24% zulegen.

Abbildung 1: Veränderungen zum Vorjahr, kumulierte Werte von Saisonbeginn bis 31. Januar 2022
Abbildung 1: Veränderungen zum Vorjahr, kumulierte Werte von Saisonbeginn bis 31. Januar 2022
Abbildung 2: Veränderungen zum 5-Jahresschnitt, kumulierte Werte von Saisonbeginn bis 31. Januar 2022
Abbildung 2: Veränderungen zum 5-Jahresschnitt, kumulierte Werte von Saisonbeginn bis 31. Januar 2022
Artikel teilen
Medienmitteilungen

Weiterhin sehr erfolgreiche Wintersaison bei den Bergbahnen

Medienmitteilungen
Sessellift - Seilbahnen im Winter

Guter Start in die Sportferien

Medienmitteilungen

Swiss Mountain Award 2025: Die Nominierten

Seilbahnen sind bekannt dafür, in Bewegung zu sein. Auch die Schweizer Seilbahnbranche bewegt sich und entwickelt innovative Projekte. Mit dem Swiss Mountain Award werden revolutionären Ideen ausgezeichnet und die Jury hat drei wegweisenden Projekte der Unternehmen Remontées Mécaniques Grimentz-Zinal SA, Mantis Ropeway Technologies AG und Melya Systems GmbH nominiert. Der Gewinner wird an der Branchentagung von Seilbahnen Schweiz am 28. Oktober 2025 in Rapperswil-Jona verkündet.