
Anhand einer Umfrage bei SBS-Mitgliedern im Jahre 2024 zeigte sich, dass die Audits zum AZG nicht einheitlich ablaufen und dass je nach Auditor:in ein unterschiedlicher Massstab angesetzt wird. SBS reagierte prompt und konstituierte eine Arbeitsgruppe, die auf eine Einigung zu prüfungsberechtigten Unterlagen und deren Inhalte zielt.
SBS hat 2024 eine Umfrage bei allen Mitgliedern durchgeführt und eine Analyse von verschiedenen Arbeitszeitgesetz-Audits vorgenommen. In diesem Zusammenhang wurde eine fehlende «Unité de Doctrine» der Audits und der Haltung der Auditoren und Auditorinnen festgestellt, was zu unterschiedlichen Interpretationen im Umgang mit dem Arbeitszeigesetz (AZG) führte.
Aus der Umfrage und der Analyse ging auch das Fehlen eines Konzeptes der im Audit zu prüfenden Basisdokumente hervor. SBS hat Handlungsbedarf identifiziert und beschlossen, das Projekt «Einheitliche AZG-Audits» zu starten. Die dafür zusammengestellte Arbeitsgruppe hat im Frühling 2025 die Arbeit aufgenommen, mit dem Ziel, eine Einheitlichkeit bei der Auditdurchführung sicherzustellen. Die Arbeit setzt eine Definition der prüfberechtigten Unterlagen und eine Einigung über die Vereinbarungsmuster voraus.
SBS bezweckt auch ein langfristiges Monitoring der BAV-Audits mit der Sammlung allfälliger Problemfälle. Unterstützt werden diese Vorhaben durch eine Sensibilisierung und Schulung innerhalb der Branche und durch einen regelmässigen Austausch mit dem BAV.