Erkenntnisse der Studie zu alpinen Beschneiungsspeichern

News

Technische Beschneiung wird künftig eine noch zentralere Rolle zur Sicherung des Wintergeschäfts einnehmen. Gleichzeitig wird aber auch der Sommertourismus wichtiger. Damit rücken Speicherseen in den Fokus. Eine Studie der ETH hat untersucht, wie Beschneiungsspeicher nachhaltig und multifunktional ausgebaut werden können.

Downloads

  • Studie Beschneiungsspeicher

    DEpdf12.12 MB
  • Technische Beschneiung – Fallstudie Toggenburg

    DEpdf8.38 MB
  • Technische Beschneiung als Werbeargument

    DEpdf716.29 KB
  • Umfrage zur Studie Beschneiungsspeicher

    DEpdf5.61 MB
  • Grenzen der Technischen Beschneiung an Weihnachten

    DEpdf3.30 MB
Artikel teilen
Medienmitteilungen

Sehr guter Saisonstart bei Schweizer Bergbahnen

Medienmitteilungen

33 Seilbahnprofis feiern ihren Lehrabschluss auf dem Stoos

News

Neues Hilfsmittel «Variantennachweis bei Seilbahnprojekten» schafft Rechtssicherheit