Stabile Entwicklung bei Schweizer Seilbahnen zur Saisonmitte

Medienmitteilungen

Das Zwischenfazit der Schweizer Bergbahnen per Ende Juli zeigt ein positives Bild. In den ersten drei Sommermonaten konnten die Bahnen trotz des schwachen Julis das Ergebnis der wenig erfolgreichen Vergleichsperiode vom Vorjahr um 9 % übertreffen. Im Vergleich zum 5-Jahresschnitt liegen es sogar um 27 % höher. Mittelfristig liegt der Sommer weiterhin im Trend.

Abbildung 1: Ersteintritte – Veränderungen zum Vorjahr, kumulierte Werte von Saisonbeginn bis 31. Juli 2025.
Abbildung 2: Ersteintritte – Veränderungen zum 5-Jahresschnitt, kumulierte Werte von Saisonbeginn bis 31. Juli 2025

Downloads

  • Medienmitteilung

    pdf400.68 KB
  • Bilder

    zip4.60 MB
Artikel teilen
Medienmitteilungen

Solide Entwicklung in der Ferienzeit

News

Neues Hilfsmittel «Variantennachweis bei Seilbahnprojekten» schafft Rechtssicherheit

News

Einheitlichkeit bei der Durchführung der Audits zum Arbeitszeitgesetz (AZG)