Finanzsituation der Schweizer Bergbahnen: Positive Entwicklungen

Medienmitteilungen

Die neueste Studie zur Finanzsituation der Schweizer Bergbahnen der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit Seilbahnen Schweiz zeigt eine robuste finanzielle Erholung der Branche nach der Corona-Pandemie. Die Analyse hält unter anderem fest, dass 30 % der untersuchten Wintersportbahnen und 75 % der Ausflugsbergbahnen über eine gute bis sehr gute Kapitalrendite verfügen. Schneesichere Angebote und werthaltige Sommererlebnisse wirken sich sehr positiv auf die Ertragskraft aus.

Abbildung 1: Beurteilung der Kapitalrendite bei Wintersportbahnen.
Abbildung 2: Beurteilung der Kapitalrendite bei Ausflugsbergbahnen.

Downloads

  • Medienmitteilung

    pdf281.54 KB
  • Bilder

    zip13.04 MB
Artikel teilen
News

Neues Hilfsmittel «Variantennachweis bei Seilbahnprojekten» schafft Rechtssicherheit

News

Swiss Mountain Award – die nominierten Projekte 2025 

Diese Jahr wird der Swiss Mountain Award zum elften Mal verliehen. Drei innovative Projekte wurden nominiert und haben am Forum Seilbahnen Schweiz Ende Oktober 2025 die Chance, den von der Firma Sisag AG gesponsorten Preis zu gewinnen. Wir stellen die Nominierten genauer vor. 

News

Einheitlichkeit bei der Durchführung der Audits zum Arbeitszeitgesetz (AZG)