
Wer ist neu in welchem Team, welche Ansprechperson muss man sich merken und wer hat die Seilbahnbranche verlassen? Das Team von Seilbahnen Schweiz heisst die neuen Persönlichkeiten in der Branche herzlich willkommen und freut sich auf die Zusammenarbeit. Den Personen, welche die Branche verlassen, wünscht der Verband alles Gute für die berufliche und private Zukunft und bedankt sich für ihr Engagement in der Branche.

Neuer Fachlehrer für das SBS Ausbildungszentrum: Dominik Lüdi
Am 1. August 2025 durfte SBS den 37jährigen gelernten Konstrukteur, Berufsbildner und Familienvater aus Interlaken als Fachlehrer in Meiringen herzlich willkommen heissen. Dominik war lange Jahre in Thun als Konstrukteur im Einsatz und seit 2013 ist er bereits als Prüfungsexperte tätig. Aktuell arbeitet Dominik in einem reduzierten Pensum im Ausbildungszentrum, ab Oktober 2025 wird er sein Pensum auf 100% erhöhen.

Kyra Künzi ist die neue Leiterin Administration im SBS Ausbildungszentrum
Bereits am 21. Juli 2025 konnte Kyra Künzi ihre Arbeit als neue Leiterin der Administration im SBS Ausbildungszentrum in Meiringen aufnehmen. Die in Ringgenberg wohnhafte 52jährige Kauffrau hatte zuletzt in der Administration bei einer Thuner Firma gearbeitet und konnte zwischen 2013 und 2017 bereits erste Erfahrungen in der Branche bei der Niederhornbahn AG sammeln. Wir heissen Kyra herzlich willkommen im Team von Seilbahnen Schweiz.
Pensionierung von Walter Baumgartner, Fachlehrer SBS Ausbildungszentrum
Am 1. Juni hat Patric Berg die Geschäftsführung der Sattel-Hochstuckli AG übernommen. Er folgt auf Simon Bissig, der das Unternehmen erfolgreich geführt hat und Berg in der Übergabephase einführt. Patric Berg war zuletzt Direktor von Viamala Tourismus und bringt breite Erfahrung in Events und Tourismus mit. Er ist Betriebsökonom FH, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Der Verwaltungsrat dankt Simon Bissig für die Umsetzung des Strategiewechsels und die positive Entwicklung des Unternehmens.

Bettina Hübscher übernimmt Geschäftsführung der Sportbahnen Melchsee-Frutt
Die ausgebildete Juristin und Risikomanagerin begleitet die Sportbahnen Melchsee-Frutt schon seit Jahren in verschiedenen Funktionen. Seit Dezember 2016 führte sie als Präsidentin die Verwaltungskommission der Sportbahnen Melchsee-Frutt und ab Mai 2024 übernahm sie den operativen Betrieb als Geschäftsführerin ad interim. Mit der definitiven Übernahme der CEO-Tätigkeit gibt Bettina Hübscher die strategische Führung der Unternehmung ab. Diese übernahm am 1. August 2025 Markus Ettlin-Niederberger.