Q&A zu Klimawandel und Schnee

News

Die Klimakrise wird immer spürbarer. Wintersportgebiete sind besonders von den Auswirkungen betroffen, da ihr Einkommen stark vom Vorhandensein von Schnee abhängt. Der Winter 2022/2023 ist ein extremes und vielleicht symptomatisches Beispiel dafür, wie sich die Schnee-Niederschläge in der Schweiz verändern. Hierzulande schneite es in letzter Zeit oft später und insgesamt weniger. Dies bringt viele Skigebiete an ihre Grenzen – insbesondere kleinere, tiefer gelegene Destinationen verbuchen bedeutend weniger geöffnete Tage als noch vor einigen Jahren.

Weitere Informationen

  • Leitfaden zu Klimawandel & Schnee

    DEpdf352.60 KB
Artikel teilen
News

Neues Hilfsmittel «Variantennachweis bei Seilbahnprojekten» schafft Rechtssicherheit

News

Swiss Mountain Award – die nominierten Projekte 2025 

Diese Jahr wird der Swiss Mountain Award zum elften Mal verliehen. Drei innovative Projekte wurden nominiert und haben am Forum Seilbahnen Schweiz Ende Oktober 2025 die Chance, den von der Firma Sisag AG gesponsorten Preis zu gewinnen. Wir stellen die Nominierten genauer vor. 

News

Einheitlichkeit bei der Durchführung der Audits zum Arbeitszeitgesetz (AZG)