Diese Jahr wird der Swiss Mountain Award zum elften Mal verliehen. Drei innovative Projekte wurden nominiert und haben am Forum Seilbahnen Schweiz Ende Oktober 2025 die Chance, den von der Firma Sisag AG gesponsorten Preis zu gewinnen. Wir stellen die Nominierten genauer vor.
Alpine Top – die weltweit erste vollständig verglaste Seilbahnkabine
Die Alpine Top-Kabine setzt neue Massstäbe in der Seilbahntechnik. Auf der Fahrt von Grimentz auf das Espace Weisshorn erwartet die Gäste ein einzigartiges Fahrerlebnis.
blueYAGI – Frühwarnsystem für Seilbahntechnikerinnen und Seilbahntechniker
Sicherheit ist das A und O bei Seilbahnen. Das blueYAGI-System wurde entwickelt, um die Sicherheit von Seilbahntechnikerinnen und -technikern während Wartungsarbeiten bei laufendem Betrieb an Luft- und Standseilbahnen zu erhöhen.
Mantis Autonomy – KI-gestützte Sicherheit für Sesselbahnen
Das weltweit erste KI-gestützte System für den autonomen Betrieb von Sesselbahnen und wurde von Mantis Ropeway Technologies AG entwickelt.
Wer den Swiss Mountain Award 2025 gewinnt, entscheidet die siebenköpfige Jury, welche sich aus Experten aus den Bereichen Bergbahnen, Tourismus, Wirtschaft und Forschung zusammensetzt.
Der Gewinner wird an der Branchentagung von Seilbahnen Schweiz am 28. Oktober 2025 in Rapperswil-Jona verkündet.