Simulation der Piste mit den Schneezäunen. Berg mit Skipiste und Sessellift, links und rechts der Piste stehen Schneezäune aus Holz

Schneezäune und Anreize für eine nachhaltigere Mobilität

Ökologie

Projektzeitraum

2021 - 2025

Durch die Installation von Zäunen neben den Skipisten nutzt Télé Villars-Gryon-Les Diablerets SA (TVGD) die Kraft des Windes, um den Schnee auf natürliche Weise in die gewünschten Bereiche zu verlagern. Dadurch können der Einsatz von technischem Schnee und die Pistenpräparierungszeiten erheblich reduziert werden. Zudem plant das Unternehmen, die Zäune mit Solarzellen zu versehen, die 80 % des Stromverbrauchs der Seilbahn des Roc d’Orsay decken. Neben diesem Engagement für mehr Effizienz im Schneemanagement ergreift TVGD auch Massnahmen zur Förderung einer nachhaltigeren Mobilität – nicht nur für die Kundschaft, sondern auch für die eigenen Mitarbeitenden.

Simulation mit Blick auf Berg mit Skipiste und Sessellift. Im oberen Teil der Piste stehen auf beiden Seiten Schneezäune. Rechts neben der Piste befindet sich Wald.
Simulation mit Blick auf Berg im Sommer mit Sessellift. Rechts befindet sich ein Wald. Im oberen Teil sieht man die Schneezäune, die im Winter die Piste links und rechts begrenzen. Die Abstände zwischen den Zäunen sind deutlich zu sehen.
Foto von bereits installierten Schneezäunen im Schnee. Auf der linken Seite der Zäune sind im oberen Teil schwarze Bretter angebracht, um PV-Panels zu simulieren. Die Zäune haben 6 Querbalken, die Bretter decken die oberen drei davon ab.
Simulation mit Berg und Sessellift im Sommer. Dort, wo im Winter die Piste durchgeht, stehen links und rechts Schneezäune. Die Anstände für den Vieh-Durchgang sind deutlich sichtbar.
Artikel teilen

Weitere Artikel zu Nachhaltigkeit

Alle anzeigen
Wirtschaft
1. August-Feier bei der Talstation der Treib-Seelisberg-Bahn. Das Gebäude ist geschmückt mit Blumen und Fähnchen (Schweiz und Kantone), davor spielt eine Blasmusik. Auch ein Teil des Publikums ist sichtbar.

Engagement für die Region

Treib-Seelisberg-Bahn AG
Gesellschaft
Modell der neuen Bergstation auf dem Monte Tamaro, mit begehbarem Dach der Seilbahnstation und unterschiedlichen Wegen zum Restaurant und zur Kirche.

Mehr Inklusion nach Ersatzbau

Monte Tamaro SA
Gesellschaft
Familie mit Kind im Rollstuhl am Ufer der Hinterstockensees

Rollstuhltrail "No Limits"

Stockhornbahn AG