Alter Browser

Anmelden


Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Seilbahn-Unternehmen.

Weiter
NEWS

Newsletter abonnieren

 
 

Medienmitteilungen abonnieren

 
 
Gondelbahn Meiringen
Panorama Wallis
Pendelbahn Arosa
Pistenfahrzeug
Sesselbahn Laax
Skilift Gstaad
Standseilbahn Stoos

2022


07.12.2022 | Die Branche lanciert Skiabo für Lernende

Seilbahnen Schweiz lanciert gemeinsam mit Garaventa AG eine Jahreskarte für Lernende, die «Garaventa Youth Card». Damit nutzen Lernende, welche bei Seilbahnen Schweiz ihre Ausbildung als Seilbahnmechatroniker/in oder Seilbahner/in absolvieren, sämtliche Seilbahnen der Schweiz kostenlos. 



23.11.2022 | Die Branche startet mit Zuversicht in die Wintersaison

Nach der Covid-Pandemie steht für die Bergbahnbranche bereits die nächste Herausforderung vor der Tür. Steigende Stromkosten sowie die drohende Strommangellage gefährden einen sorglosen Start in den Winter. Doch die Branche ist «krisenresistent» und hat vorgesorgt. Die Gäste freuen sich auf die Winterferien, die Schweiz ist und bleibt eine sehr beliebte Tourismusdestination. 



08.11.2022 | Ein Bergbahnsommer mit positiver Bilanz

Der Sommer 2022 geht für die Schweizer Seilbahnen als leicht überdurchschnittliches Jahr in die Annalen ein. Im Vergleich zum Fünfjahresschnitt war der Sommer beim Umsatz 13% und bei den Ersteintritten 5% höher. Der Sommer startete und endete überdurchschnittlich warm und sonnig. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem noch Corona-Massnahmen galten und das Wetter bedeutend weniger gut war, ist der Umsatz gut ein Viertel höher und die Ersteintritte knapp ein Fünftel höher.



20.10.2022 | Seilbahnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz packen gemeinsam eine nachhaltige Zukunft an 

Im Rahmen der D-A-CH-Seilbahntagung 2022 in Innsbruck betonten heute die obersten Seilbahnvertreter aus Österreich, Deutschland und der Schweiz die enorme Verantwortung der Branche in den touristischen und alpinen Regionen. Besonders die Corona-Pandemie und die aktuellen Themen Energiekrise, Teuerung und Einsparungsappelle haben gezeigt, wie schnell und effektiv die Unternehmen auf sich verändernde Rahmenbedingungen reagieren können.



11.10.2022 | Verhaltener Herbstanfang bei den Bergbahnen

Der September startete noch sommerlich, kühlte Mitte Monat ab und endete im Norden verregnet. Der Zuwachs bei den Frequenzen und beim Umsatz im Vergleich zum Vorjahr ging im Monat September etwas zurück. Die Branche hat dennoch rund 30% mehr Umsatz und rund 20% mehr Ersteintritte erzielt. Im 5-Jahres-Vergleich liegen die Zahlen für die Gesamtschweiz 12% bzw. 5% höher.



07.09.2022 | Bergbahnen profitieren vom schönen Wetter

Wie die Monate zuvor war auch der August ausserordentlich warm und sonnig. Nach dem Ferienmonat August vermelden die Seilbahnen ein positives Zwischenfazit: Im Vergleich zum Vorjahr hat die Branche bisher rund 40% mehr Umsatz und 30% mehr Ersteintritte erzielt. Im 5-Jahres-Vergleich liegen die Zahlen für die Gesamtschweiz 17% bzw. 9% höher.



Newsmeldungen 1 bis 6 von 16  [ <<  1 2 3  >> ]